Pflanzen und Menschen wachsen lassen | Andreas Niepel

Shownotes

Andreas Niepel ist bei uns zu Gast und spricht mit uns darüber, wie Gartenarbeit uns lehren kann, Dinge geschehen zu lassen, ohne sie vollständig kontrollieren zu können. Pflanzen wachsen nicht immer so, wie wir es erwarten, und dies spiegelt oft das Leben selbst wider, das auch sehr unvorhersehbar sein kann. Das Experimentieren mit dem, was wachsen kann, ermutigt dazu, unsere eigene Wirksamkeit zu erkunden und zu spüren. Als Menschen benötigen wir den Kontakt zur Natur, den wir leider immer mehr verlieren. Es ruft Erinnerungen an vergangene Zeiten hervor, als Straßen noch zum Spielen genutzt wurden, und regt uns dazu an, darüber nachzudenken, wie wir dieses Gefühl wiederbeleben können.

Gartentherapie ist vielleicht noch nicht so bekannt, Andreas lehrt dazu und hat das Thema letztendlich auch ein Stück weit publik gemacht. Wir hatten noch länger dazu reden können. Es klingt nach. Hört rein!

  • Website Andreas Niepel: https://garten-therapie.de/

  • Internationalen Gesellschaft Gartentherapie e.V. https://www.iggt.eu/de/ Gärten Helfen Leben - Das Institut für Garten und Therapie https://www.gaerten-helfen-leben.org/

  • Buch: Andreas Niepel Wohlfühlgärtnern Wie Gärtnern glücklich und zufrieden macht, 2022 ISBN 978-3-456-86210-1 auch als eBook erhältlich

  • Buchtipp: Ulrike Bruckmann, Jessika Knauer GEMÜSE AUS DER STADT – Ein Garten-Buch in leichter Sprache ISBN 978-3-96703-088-4

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.