Alle Episoden

Mensch und Umwelt als eins betrachten | Marijana Gutte

Mensch und Umwelt als eins betrachten | Marijana Gutte

27m 54s

Heute tauchen wir ein in die Welt der zukunftsfähigen Freiraumplanung und Stadtgestaltung! Unser Gast: Marijana Gutte von MOLA Landschaftsarchitektur – einem Büro, das innovative und nachhaltige Freiräume schafft. Ihr Ziel? Städte nicht nur schöner, sondern auch widerstandsfähiger gegen Klimawandel, Hitzewellen und Umweltveränderungen zu machen.
Wir sprechen über multicodierte Flächen – Orte, die mehrere Funktionen vereinen und flexibel nutzbar sind. Außerdem geht es um Mut und Weitsicht: Warum braucht es neue Denkweisen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen? Welche Maßnahmen müssen Städte jetzt ergreifen? Und wie können wir dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenwirken?
Außerdem werfen wir einen Blick in...

Zukunft heißt: Raus aus der Komfortzone! | Kai Gondlach

Zukunft heißt: Raus aus der Komfortzone! | Kai Gondlach

35m 46s

Kai Gondlach hat uns heute besucht – ein Zukunftsforscher, der sich voll und ganz der Frage widmet, wie wir die Zukunft nicht nur denken, sondern aktiv gestalten können. Als Gründer des Leipziger Zukunftsinstituts PROFORE und einer der ersten Absolventen des Masterstudiengangs Zukunftsforschung in Deutschland vereint er wissenschaftliche Präzision mit einer inspirierenden Leidenschaft für Veränderung.
Seine Mission? Zukunft greifbar machen. Dabei ist ihm besonders wichtig, Ängste vor dem Unbekannten zu nehmen und stattdessen Räume zu öffnen, in denen kreative Lösungen entstehen können. Kai erklärt: „Zukunft ist keine feststehende Größe – sie ist eine Frage der Perspektive. Wer seine Komfortzone verlässt, findet...

Viel Liebe für Euch! - Katrin Liebert und Christina Schlottbom

Viel Liebe für Euch! - Katrin Liebert und Christina Schlottbom

29m 23s

Meeresauszeiten, Frauenpower, Obstbäume, Mädchenfussball, Strukturwandel und viel Liebe geht raus an Euch! Ein Rück- und Ausblick aus unseren Kemenaten. Was war besonders und worauf freuen wir uns in 2025, hört rein. Unsere letzte Podcastaufnahme in 2024! Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit und alles Gute für das neue Jahr!

Christina und Katrin

Chancen und Menschen bewegen I Paula Menninghaus

Chancen und Menschen bewegen I Paula Menninghaus

30m 13s

Paula Menninghaus hat uns besucht, sie brennt für alle Themen rund um Sport, Gesundheit und Soziales. Sie ist Rettungssanitäterin, Fitness- und Yogalehrerin, Mitgründerin von Strong Partners, einem jungen Unternehmen aus Münster, das sich zum Ziel gesetzt hat, Fitness und Gesundheit sowohl im Alltag als auch im Verein oder am Arbeitsplatz neu auf den Weg zu bringen.

Sie sagt: „Stärke, Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Gemeinschaft – das sind Werte, die mir nicht nur besonders wichtig sind, sondern auch Faktoren, die das Arbeiten bei Strong Partners für mich zu mehr als einem bloßen Job machen.“
Ein frisches und dynamisches Gespräch zur Zukunft der...

Demokratie der Zuneigung | Claudine Nierth

Demokratie der Zuneigung | Claudine Nierth

33m 46s

Claudine Nierth war bei uns zu Besuch. Wir haben über das Thema Demokratie gesprochen. Wo die Zukunft der Demokratie liegt, wie wichtig es ist sich in die Perspektiven der „Anderen“ einzufühlen, die nicht so denken wie wir oder du persönlich. Bürgerräte sind hier zum Beispiel ein Instrument, welches momentan bundesweit installiert worden ist, um Menschen zu beteiligen. Jede Perspektive zählt in einem Bürgerrat und wird gehört.
Der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ hat diesen Impuls aus Irland mitgebracht. Eine Methode welche in Irland gut funktioniert und die Demokratie stärkt. „Demokratie bedeutet einen Raum zu installieren in dem alle integriert sind.“
Claudine...

Quartiere für Alle | Sebastiaan Gerards

Quartiere für Alle | Sebastiaan Gerards

30m 54s

In dieser Episode begrüßen wir Sebastiaan Gerards, den gebürtigen Flamen und Experten für Quartiersentwicklung.

Sebastiaan ist bei Landmarken tätig und leitet nun die Unit Quartiersentwicklung. Gemeinsam sprechen wir über zukunftsfähige Quartiere und die Zukunft der Städte. Wir diskutieren über die Herausforderungen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und wie Landmarken ihre ambitionierten Ziele umsetzt. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auch die Öffentlichkeitsbeteiligung und die Einbindung von Kindern und Jugendlichen, um lebenswerte Quartiere zu gestalten.
Sebastiaan teilt seine Vision eines zukunftsfähigen Quartiers.
Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit vielen inspirierenden Ansätzen zur Gestaltung unserer Städte von morgen!

Warum ich nicht bei TikTok bin... | Constanze Wolff

Warum ich nicht bei TikTok bin... | Constanze Wolff

32m 17s

Constanze Wolff war bei uns zu Gast. Constanze ist Texterin, PR-Beraterin, XING-/LinkedIn-Trainerin, Buch- /Fernkursautorin, Coachin und ein netter Mensch ;-) aus Münster.

Es geht um Social Media: Wieso, Weshalb, Warum? Constanze ist hier Expertin und gibt wirklich gute Tipps an die die Hand. Im Gespräch erzählt sie uns, wie sie dahin gekommen ist und einiges mehr. Und mehr verraten wir einfach mal nicht, hört am besten rein, wenn ihr Tipps wollt!

Mit den Händen denken | Jochen Füge

Mit den Händen denken | Jochen Füge

27m 35s

Wir haben Jochen Füge getroffen, den Kollegen von Christina und uns über wirklich viele Themen unterhalten: Stadtplanung der Zukunft, Öffentlichkeitsbeteiligung, Kopenhagen, Rad fahren, die Methode Lego Serious Play ® und wie man auch mal Dinge ganz einfach einsparen könnte. Jochen sucht immer neue Herausforderungen, ist offen für Neues und kann sehr gut Menschen verbinden. Sein Weg fing mal mit Baukränen an, wie? Hört rein :-)

Den Tod als Lebensberater dabei haben | Britta Preuße

Den Tod als Lebensberater dabei haben | Britta Preuße

33m 20s

Wir haben Britta Preuße getroffen und zu einem Thema gesprochen, was sehr tief bewegt und zum Leben dazu gehört: Krankheit, Tod und Veränderung.
Tod und Trauer sind Tabuthemen, wir wissen nicht mehr, wie man damit umgeht. Gestorben wird im Krankenhaus. Wer sich mit der eigenen Endlichkeit auseinandersetzt lebt und fühlt jetzt. Es erfordert Mut sich dem Thema zu stellen.
Britta ist mittlerweile Trauerbegleiterin und Coach und hat uns erzählt wie sie ihren neuen Weg gegangen ist, ausgelöst durch den Tod ihres Mannes Carsten. Ihre Vision ist es die Trauer in die Mitte der Gesellschaft zu holen, mit Unternehmen zum Thema...

Zukunft entwickeln ist solides Handwerk | Prof. Dr. Stefan Tewes und Harry Gatterer

Zukunft entwickeln ist solides Handwerk | Prof. Dr. Stefan Tewes und Harry Gatterer

35m 47s

Harry Gatterer und Stefan Tewes vom Zukunftsinstitut Frankfurt und Wien waren unsere Gäste, Experten auf dem Gebiet der Zukunftsentwicklung. Wir haben sie persönlich kennengelernt während unserer Ausbildung zu zertifizierten Zukunftsmanagerinnen in Wien im November 2023.

Die Zukunft kommt nicht einfach auf uns zu, sie beginnt jetzt. Das Feld des Zukunftsmanagements erfordert eine gründliche Analyse der eigenen Organisation. "Zukunft gestalten ist ein solides Handwerk und ein kontinuierlicher Prozess während der Übergänge. Es erfordert einen ganzheitlichen Ansatz", betonten Harry und Stefan.
In unserer Podcast-Folge geben sie faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und teilen viele hilfreiche Tipps. Es war ein Thema, über das...